Tanzcompagnie CieLaroque, Salzburg, 2021
mit der Salzburger Tanzcompagnie CieLaroque, Tanzfestival Salzburg und Saalfelden
2021

Gruppe GOKAN
mit Fine Kwiatkowski,
Projektionsmalerei am Overheadprojektor, 2003–2006

„Die Menschliche Figur”, Musik: Helmut Lachenmann
Komposition“ allegro sostenuto“ von Helmut Lachenmann,
Tanz und Regie Arila Siegert, mit Projektionsmalerei
Theater Aachen, 2001
„Stille”
Duo Performance in einem Pavillon des Wörlitzer Parks
mit Arila Siegert (Tanz)
Dresden, 2001
Pierrot Lunaire, Arnold Schönberg
Annette Jahns (Gesang und Szene), Jo An Endicott (Tanz), Lise Klahn (Piano), Anette Maiburg (Flöte), Michaela Paeztsch Neftel (Violine & Viola) Guido Schiefen (Violoncello), Ralph Manno (Klarinetten) und Projektionsmalerei
Premiere im Schloß Pillnitz bei Dresden, weitere Aufführungen in Hannover, Bonn, Dresden, Chemnitz, Sevilla, 1998

GOKAN und ABYDOS
Gemeinschaftsperformance
(Abydos ist eine internationale Tanzgruppe aus Amsterdam)
Akademie de Künste, Berlin, 1996
GOKAN in Konstanz
Preis im Tanzperformancewettbewerb
Konstanz, 1993
No-Theater
Performance im Schloss Pillnitz bei Dresden
mit Noriko Wada (Tanz), John Epstein (Texte/Lesung), Lothar Fiedler
1991
Gruppe GOKAN
mit der japanischen Tänzerin Noriko Wada, später dann mit wechselnden Tänzerinnen
(Anette Riedel, Takako Suzuki), ab 1998 wieder mit Fine Kwiatkowski,
Dietmar Diesner (Saxofon), Lothar Fiedler (Gitarre),
Projektionsmalerei am Overheadprojektor,
Vorstellungen in Deutschland und anderen europäischen Ländern, 1990

Zusammenarbeit mit Fine Kwiatkowski
Gruppe FINE, mit Lothar Fiedler (Gitarre), Christoph Winckel (Bass) Dietmar Diesner (Saxofon) und Fine Kwiatkowski (Tanz),
Auftritte in verschiedenen Städten der DDR, 1983
Die Übersiedlung auf einen anderen Planeten findet nicht statt – Haus Erde
erste Projektionsmalerei live bei umweltkritischem Multimediaspektakel im Staatstheater Dresden, Kleines Haus, im Rahmen der Reihe Neue Musik im Gespräch, Regie: Heinz Wittig, Tanz u.a. Arila Siegert
1979